Veranstaltungen

29
Apr

Die Anzeige zum Zahnjournal 14 erscheint in Einkauf Aktuell !

Bisher immer auf der Rückseite. Dieses Mal ein neuer Versuch: mit einem kleinen Hinweisblock auf der Titelseite – und dann der ganzseitigen Anzeige auf Seite 2. Scheint anzukommen – die ersten 9 persönlichen Abonnements für das Zahnjournal sind bereits nach wenigen Stunden eingegangen

Samstag

28
Apr

Mit der Urkunde haben wir die Bestätigung erhalten, dass wir alle die Jury-Stufe beim Großen Preis des Mittelstands erreicht haben!

Freitag

26
Apr

Die Zahntechniker-Innung Köln geht neue Wege

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung standen in der Zahntechniker-Innung Köln die Neuwahlen des Vorstandes an. Wir haben die Chance für Veränderungen genutzt – bisher gab es neun Vorstandsmitglieder, jeder für bestimmte Ressorts verantwortlich, jetzt wurde reduziert auf 5 Mitglieder. Klaus Bartsch als alter und neuer Obermeister, Stefan Esser als stellv. Obermeister, sowie Thomas Bartsch, German Bär und Joachim Rappard stellen sich der Verantwortung und den neuen Herausforderungen. Diese Veranstaltung war keine normale MG-Versammlung. Sie war geprägt von der laut Handwerksrecht zwingend durchzuführenden unzähligen bürokratischen Formalien, wie die Verabschiedung der Jahresrechnung, Satzungsänderungen, ordentlichen Wahlen der verschiedenen Pflichtausschüsse, ….. .
Für neue Wege unwahrscheinlich schwerfällig und hinderlich.
Deshalb haben wir Möglichkeiten gesucht, die uns mehr Freiheit und Flexibilität in der Gestaltung lassen. Unsere Idee – wir haben sie bereits auf einer ZIK-Stammtisch-Gesprächsrunde vorab und dann auch auf der MG-Versammlung vorgestellt – wir wollen über Projektgruppen themen- und zielorientiert mit überschaubarem Zeit- und Budgetrahmen alle einladen, sich an der Gestaltung und Umsetzung der Punkte beteiligen, die alle interessieren. Zum Beispiel Projektgruppen für Abrechnung, Socialmedia, Marketing,…. und vielleicht auch (Arbeitstitel) „Aufklärung über berufspolitische Strukturen“. Themenvorschläge können von allen eingebracht werden.
Und wir wollen künftig mit den Rundschreiben und Veranstaltungen nicht nur die Unternehmer erreichen, sondern auch die angestellten Meister, speziell auch die jungen Meister, die Gesellen, Azubis, kleine – mittlere und große Labore. Ebenso werden die eingeladen, die bisher noch nicht oder nicht mehr in der Innung sind, um ihnen auch zu zeigen, wie die Innung neu lebt – und sie zum Mitmachen zu begeistern. Jeder soll sich einbringen können – bei den Themen, die ihn besonders interessieren, wo er besonderes Knowhow hat, wie es sein Zeitbudget zulässt. An den erreichten Ergebnissen sollen dann alle in der Innung profitieren – und sich dabei gut mitgenommen und vertreten fühlen!
Dabei wird es eine Begleitung durch den Vorstand geben, organisatorisch betreut durch die Geschäftsstelle. Mit viel Kommunikation – in persönlichen Gesprächen und „echten“ Treffen wie auch mit Nutzung aller sonstigen Medien.
So weit die Idee – jetzt gilt es, sie umzusetzen! Dabei stehen wir ganz am Anfang, und wir wollen möglichst viele auf diesem Weg mitnehmen! Und sind für weitere Gedanken und Ideen dafür offen! Übrigens, seit Mittwochabend gibt es wieder einen Betrieb mehr – der uns mit seiner Mitgliedschaft das Vertrauen schenkt und dabei sein möchte.
Klaus Bartsch dankte allen bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und die gemeinsame Arbeit in den vergangenen beiden Wahlperioden.
Dabei wurden für ihr jahrezehnte langes Engagement in den verschiedensten Gremien, insbesondere für ihren Einsatz im Bereich Ausbildung, für die Azubis mit der goldenen Ehrennadel der ZIK geehrt und als Ehrenmitglied der Innung aufgenommen: Bert Teeuwen, Gerhard Fallenstein und Kurt Goehl. Herzlichen Glückwunsch!

Mittwoch

26
Apr

Wir begrüßen herzlich unser neues Innungsmitglied Wallossek Dentaltechnik GmbH in Köln!

Wir begrüßen herzlich unser neues Innungsmitglied Frank Wallossek mit seinem Betrieb
Wallossek Dentaltechnik GmbH in Köln!

Mittwoch

25
Apr

Mitgliederversammlung

Dienstag 19:30 Bootshaus "Alte Liebe", Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln