Veranstaltungen

26
Okt

ZahnSzene-Treff in Bergisch-Gladbach

In diesem Jahr wird die offizielle Herbst-Mitgliederversammlung nicht stattfinden!

Deshalb wollen wir verstärkt die Möglichkeiten der regionalen ZahnSzenetreffen zum Austauschen, Informieren, Diskutieren, Quatschen, .... nutzen, in entspannter Runde "mit Abstand zusammen kommen" und gemeinsam den Tag ausklingen lassen! 

Welche Themen interessieren Sie dabei besonders?

u.a. werden wollen wir uns über die geplante Einführung des Blockunterrichtes im Berufskolleg Kartäuserwall austauschen, ...

Wegen der besonderen Corona-Situation müssen wir alle Interessenten bitten, sich vorab in der Geschäftsstelle anzumelden (telefonisch 0221 503044, per Mail info@zik.de), damit wir die Teilnehmerzahl im Blick haben und entsprechend die Einrichtung im Lokal vornehmen können. Danke!

Montag 18:30–21:30 „Alter Lindenhof“, Schlodderdicher Weg 13, Bergisch-Gladbach

14
Okt

Bonner Stammtisch

Mittwoch 19:30 19.30 Uhr, Restaurant „Elias“, Bonn-Tannenbusch, Hohe Str. 21

12
Okt

ZIK-Vorstandssitzung

Montag 18:00–21:30 ZIK - Geschäftsstelle

06
Okt

ZahnSzene-Treff in Düren

Die offizielle Herbst-Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr nicht stattfinden!

Deshalb wollen wir verstärkt die Möglichkeiten der regionalen ZahnSzenetreffen zum Austauschen, Informieren, Diskutieren, Quatschen, .... nutzen, in entspannter Runde "mit Abstand zusammen kommen" und gemeinsam den Tag ausklingen lassen! 

Welche Themen interessieren Sie dabei besonders?

Wegen der besonderen Corona-Situation müssen wir alle Interessenten bitten, sich vorab in der Geschäftsstelle anzumelden (telefonisch 0221 503044, per Mail info@zik.de), damit wir die Teilnehmerzahl im Blick haben und entsprechend die Einrichtung im Lokal vornehmen können. Danke!

Dienstag 19:00–21:30 An Gut Nazareth 45, 52353 Düren, Im Mariaweiler Hof

03
Okt

"Maus - Türöffner-Tag" - abgesagt!

... wurde leider in diesem Jahr auch Corona bedingt abgesagt!

_____________________________________________________________________________________________

Groß und Klein – wer kennt nicht die Sendung mit der Maus – und sie ist in unserem Innungsbereich - beim WDR in Köln zu Hause!

Die Maus – als Türöffner – Türen von Betrieben und Einrichtungen, die sonst für die Öffentlichkeit mehr oder weniger verschlossen sind - für interessierte Kinder und in Begleitung deren Eltern.  

Seit mehreren Jahren jeweils am 3. Oktober durch den WDR initiiert, über dessen Internetseite publiziert!

… Große und kleine Initiativen, Unternehmen, Privatpersonen, Schulen, Kindergärten, Rathäuser, Denkmalpfleger, Konzerthallenbetreiber, Sportvereine, Rettungsdienste, handwerkliche Betriebe, wissenschaftliche Institute sind dabei   ...   also sollte es doch auch etwas für Dentallabore sein!

Und wenn die Eltern mit ihren Kindern dort hingehen, interessieren sie sich selber sicher auch für das, was dort hinter den sonst „verschlossenen“ Türen passiert.

Eine Chance – für Öffentlichkeitsarbeit, die fast nichts kostet - außer sich anmelden, ein paar Ideen für die Gestaltung mit den Kindern vorbereiten, und am 03.10.2019 in den angegebenen Zeiten die interessierten Besucher betreuen.

Sicher muss jeder für sich entscheiden, ob sich seine Räumlichkeiten für die Öffentlichkeit eignen, insbesondere auch für Kinder.

Es gibt einige Dinge, mit denen man schon die Kinder vertraut machen könnte. Zum Beispiel einen Gipsabdruck ihrer Hände, oder vorgefertigte Zähne bemalen lassen, oder einen 3D-Drucker laufen lassen (… den gibt es auch für Teig, ….), ….  und nebenbei den Eltern zeigen, was in einem Dentallabor alles meisterlich vor Ort hergestellt wird.

Über das Online-Anmeldeformular lassen sich die Besuchszeiten im Labor und die maximale Besucherzahl individuell fixieren und auch eine Altersvorgabe für die Kinder festlegen.

https://www.wdrmaus.de/extras/tueren_auf.php5

Bei Fragen dazu – bitte in der Geschäftsstelle melden! Wir helfen gerne bei den Vorbereitungen!

 

Samstag Wer sich beteiligen möchte, meldet sich über den WDR an