Veranstaltungen

14
Jul

Bonner Stammtisch - wegen Unwetterwarnungen kurzfristig abgesagt!

17.52 h ... die Nachrichten mit Unwetterwarnungen nehmen so dramatisch zu - wir sagen sofort den Stammtisch ab!!!!

Alle Mitglieder der WhatsApp-Stammtischgruppe sind informiert. Wer dies hier noch sieht - bitte weitersagen! 

Mittwoch 19:30–21:00 Bonn-Tannenbusch, Hohestr. 21, Restaurant "Ambeli"

07
Jul

Ordentliche Mitgliederversammlung

In 2020 haben wir Corona bedingt und aus gesundheitlicher Verantwortung beide offiziellen Mitgliederversammlungen ausfallen lassen. Und es gab auch keine Versuche, diese Online abzuhalten - weil es gerade bei solchen Treffen nicht nur um das Abarbeiten der "Formalien" geht, sondern auch um den Austausch und die Diskussion um diese Themen. Je nach der Corona-Entwicklung werden wir die MGV ggf. doch auch Online-Chats durchführen müssen, wenn wir turnusmäßig bestimmte Wahlen durchführen müssen.

Derzeit haben wir die Mitgliederversammlung als Präsensveranstaltung in den großzügigen Räumlichkeiten des Rheinforums in Wesseling geplant.  

Denn es stehen u.a. Wahlen für die Vertreter der Gesellenprüfungsausschüsse an.
Dabei werden die Arbeitgeber-Vertreter von den Mitgliedern in der Innungsversammlung gewählt.
Die auch anstehenden Wahlen der Arbeitnehmer-Vertreter erfolgen durch die Mitglieder des Gesellenausschusses in der Gesellenausschusssitzung. Diese würde zeitgleich Im Rheinforum in der Empore über dem großen Saal stattfinden. (Die Einladung dazu für Ihre Mitarbeiter erhalten Sie zugesendet, dann mit der Bitte, sie weiter zu geben - und das Engagement Ihrer Mitarbeiter zu unterstützen)

Anschließend würde diese Mitgliederversammlung dann gemeinsam mit allen weitergeführt werden. 

Mittwoch Rheinforum, Wesseling - großer Saal

07
Jul

Sitzung des Gesellenausschusses

Der Gesellenausschuss mit seinem Vorsitzenden Arno Jozat lädt alle angestellten Meister und Gesellen aus den gewerblichen Dentallaboren im Bereich der Innung Köln ein!
Haupt-Tagesordnungspunkt: Wahlen der Arbeitsnehmer-Vertreter in die satzungsgemäß vorgeschriebenen Ausschüsse:
Den Gesellenprüfungsausschuss (GPA), den Berufsbildungsausschuss (BBA) und in den Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten.

Nur wenn diese Ausschüsse ordnungsgemäß besetzt sind, kann z.B. der GPA die Gesellenprüfung abnehmen!
Deshalb der Anruf - sich so zahlreich wie möglich zu beteiligen!
Bei Fragen zu den einzelnen Ausschüssen bitte in der Geschäftsstelle der Innung melden.

Die Einladung zu dieser Sitzung werden alle über Schreiben an die Betriebe erhalten, Infos dazu werden auch in unserer ZIK-Facebookgruppe veröffentlicht. Wer dort noch nicht Mitglied ist - bitte einfach Mitgliedsanfrage stellen!

Nach der Gesellenausschusssitzung sind alle herzlich eingeladen, an der Mitgliederversammlung der Innung, die zeitgleich in dem großen Saal stattfindet, mit teilzunehmen.

Auch für diese Veranstaltung gilt - wir müssen sie langfristig planen. Und dann aber kurzfristig auf den aktuelle Corona-Situation reagieren.

 

Mittwoch Rheinforum, Wesseling - Empore

02
Jul

Feierliche Lossprechung

Aktuell - an alle, die sich angemeldet haben:

Der Sektempfang wird draußen auf der Terrasse, unter dem Dach stattfinden.

Wenn wir dann in den Rittersaal gehen, gelten aktuell die Corona-Regeln, dass jeder entweder den Impfpass vorzeigen muß - mit der 2. Impfung + 14 Tage oder den Nachweis, genesen zu sein, ansonsten braucht man einen Bescheid über ein negatives Testergebnis (nicht älter als 48 h).
Wer es vorher nicht mehr zum Testen schafft - unten, am Fuße der Burg, gibt es auch noch ein Testzentrum.
Beim Rein- und Rumgehe: Handdesinfektion und Mundschutz. Der kann am Tisch abgenommen werden.
Es gibt einen Sitzplan. Und zur Nachverfolgung der Kontaktdaten müssen wir eine Teilnehmerliste mit den entsprechenden Kontaktdaten einreichen.
Und dann geht's los!

 

Ja - nachdem es über ein Jahr keine Veranstaltung mehr geben konnte - findet diese Lossprechung nun doch noch statt!!! In kleinerem Rahmen, dafür bei prognostiziertem sonnigen Wetter im Freien - rund um die Godesburg!
Eingeladen wurden alle ehemaligen Azubis, die ihre Gesellenprüfung im Sommer 2020 und im Winter 20/21 erfolgreich bestanden haben!

 

 

Den ursprünglich geplanten Termin am 30.04.2021 mussten wir kanzeln.

Nun haben wir als neuen Termin am 02.07. die Godesburg für Ihre feierliche Lossprechung reservieren können. 

Wir können nur hoffen, dass sich bis dahin die Lage entspannt hat - sonst müssen wir neu disponieren.
Alle "Loszusprechenden" erhalten die entsprechenden Einladungsunterlagen dazu. Bei Rückfragen bitte einfach in der Geschäftsstelle melden.

Wie die Gestaltung dann aussehen wird, müssen wir den Möglichkeiten anpassen. Auf jeden Fall wollen wir die Lossprechung nicht ausfallen lassen.
Es gibt verschiedene Szenarien, die wir durchspielen werden.
Z.B. das wir die Lossprechung teilen, und zwei Empfänge nacheinander durchführen, wo es dann aber neben der Übergabe der Gesellenbriefe und der Auszeichnungen nur einen Sektempfang mit kleinem Imbiss geben könnte, mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Oder es gibt den Empfang nur für diejenigen, die ihren Gesellenbrief überreicht bekommen.

Da jetzt der Termin Anfang Juli in die Sommerzeit fällt, könnten wir uns auch eine Ausrichtung draußen vorstellen.
Wir sind dran. Und bleiben optimistisch!

Freitag Auf der Godesburg, in Bonn-Bad Godesberg