BERUFSPOLITIK
Interessensvertretung Berufspolitik in der Region sowie auf Landes- und Bundesebene
Fehlende Zähne sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Durch fehlende Zähne kommt es zur Störung der Kaufunktion, zu Schäden am Zahnhalteapparat und an den Kiefergelenken. Dies kann zu einem Mangel an wichtigen Nähr- und Aufbaustoffen und damit zu Funktionsstörungen des ganzen Körpers führen.
Der Zahntechniker arbeitet in engem Kontakt mit dem Zahnarzt. Er ist ein vielseitiger Handwerker mit umfassenden Kenntnissen und Fertigkeiten in der Verarbeitung von Edelmetallen, Metall-Legierungen, keramischen Werkstoffen und Kunststoffen. Er fertigt ein feinmechanisches Werkstück so präzise, dass es den natürlichen Zähnen in Funktion und Ästhetik entspricht.
Bei seiner Arbeit im Labor wird der Zahntechniker durch neue Technologien und Materialien unterstützt – „Handwerkszeug“ auf höchstem technischen Niveau. Doch immer gilt: Im Mittelpunkt steht der Mensch!
Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unseren Internetauftritt zu verbessern. Sie können allen Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen